Signale missachtet

Ahrensfelde

Barnim

Kategorie
Verkehrsunfall
Datum
29.08.2025

In der zurückliegenden Nacht wollten Polizisten gegen 01:45 Uhr einen Mercedes Vito kontrollieren, der ihnen in Ahrensfelde begegnet war. Die am Fahrzeug befindlichen Kennzeichen waren nach einer Diebstahlshandlung in Berlin zur Fahndung ausgeschrieben und gehörten eigentlich an einen PKW Hobnda.  

Nachdem die Anhaltesignale eingeschaltet wurden, erhöhte der Fahrzeugführer die Geschwindigkeit und versuchte sich der Polizeikontrolle zu entziehen. In Blumberg verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Straße ab, kollidierte mit einem Baum und schleuderte herum bis er schließlich zum Stehen kam. Der Funkwagenbesatzung gelang es nicht, diesem unfreiwilligen Fahrmanöver auszuweichen, sodass auch das Dienstfahrzeug ebenfalls nach links von der Fahrbahn abkam und einen Baum streifte.

Der 21-jährige Fahrer und seine 18-jährige Beifahrerin erlitten durch den Verkehrsunfall ebenso wie ein Polizeibeamter Verletzungen, die von Rettungskräften behandelten wurden.

Bei der folgenden Unfallaufnahme, die durch eine benachbarte Dienststelle erfolgt ist, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Faherlaubnis ist und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand.

Ein durchgeführter Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht mit einem positiven Ergebnis. Beamte veranlassten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe beim 21-Jährigen durch einen Arzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hat der 21-Jährige zudem den PKW Mercedes ohne Kenntnis und Zustimmung des Halters genutzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es zu Einschränkungen, da die Fahrbahn zeitweise gesperrt werden musste.

Die Höhe des Sachschadens ist derweil noch nicht beziffert worden, wird aber auf eine Summe von etwa 100.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren