Schwerer Raub

Sonntag, 23. Oktober 2022, 19:15 Uhr

Bad Belzig, Niemegker Straße Bushaltestelle

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Datum
24.10.2022

Die Polizei wurde am Sonntagabend über eine Körperverletzung an einer Bushaltstelle in der Niemegker Straße in Bad Belzig informiert. Nach Eintreffen der Polizei gab der minderjährige Geschädigte an, dass er zuvor wohl von mehreren Jugendlichen angesprochen und zur Herausgabe von Zigaretten aufgefordert wurde. Als er dies verweigerte und zu flüchten versuchte, haben ihn die Täter verfolgt und auf den Hinterkopf geschlagen, wobei der Geschädigte schließlich zu Fall gekommen ist. Die Täter sollen dann weiter auf den am Boden liegenden eingetreten und eingeschlagen haben, bevor sie ihm schließlich Zigaretten, Bargeld und Kopfhörer raubten. Die Täter sollen anschließend zu Fuß in Richtung des Bad Belziger Bahnhofes geflüchtet sein. Der Geschädigte wurde kurze Zeit später mit leichten Verletzungen am Kopf und Fuß von Rettungskräften ambulant behandelt. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um zwei handelnde Haupttäter und drei Mittäter handelte (einer 18 Jahre, vier minderjährig). Die Tatverdächtigen seien in weiterer Folge am Bahnhof in einen Regionalexpress in Richtung Berlin eingestiegen. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen dann im Rahmen der Fahndung im Nahbereich am Brücker Bahnhof feststellen. Es wurden Spuren gesichert und die Identitäten festgestellt. Während der 18-Jährige nach erfolgter Identitätsfeststellung entlassen wurde, haben die Beamten die minderjährigen Personen ins Gewahrsam genommen und wenig später an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Das Diebesgut, welches sich eindeutig der Tat zuordnen ließ, konnte dem Geschädigten zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu einem Raubdelikt.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren