Richtige Reaktion

Strausberg

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Datum
15.07.2020

Am Dienstagnachmittag erhielt eine Seniorin aus der Ruhlsdorfer Straße einen Anruf einer Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Sie schilderte einen Verkehrsunfall, den sie verursacht hatte und bei dem eine Person ums Leben kam. Nun solle sie eine Kaution zahlen, um auf freiem Fuß bleiben zu können.

Die Seniorin beendete das Telefonat und rief bei ihrer Tochter an. Diese aber wusste nichts von einem Unfall.

Die Seniorin zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren