Raubüberfall aufgeklärt   

Pritzwalk

Prignitz

Kategorie
Kriminalität
Datum
30.07.2018

Dank couragierter Zeugen, darunter eines Ehepaares, konnte ein Überfall auf einen Discounter am Samstagabend unmittelbar aufgeklärt werden.

Ein einheimischer 16-Jähriger hatte –bekleidet mit Basecap und Handschuhen sowie einem Tuch vor dem Gesicht- am 28.07. gegen 19.30 Uhr den Markt in der Bergstraße betreten und unter Vorhalten einer mutmaßlichen Pistole die Geldscheine von einer Kassiererin gefordert. Dazu hatte er die Kassiererin eingeschüchtert und z.B. mit der Waffe auf die Kasse geschlagen, bis er das Geld in seinem Beutel hatte.

Vor dem Markt beobachteten allerdings mehrere Zeugen die Tat.

Eine Zeugin ergriff das Fahrrad des Täters und schleuderte dieses auf den Gehweg vor dem Markt, so dass er es nicht nutzen konnte. Ein weiterer 48-jähriger Zeuge forderte den 16-Jährigen vor dem Markt auf stehenzubleiben und verfolgte ihn, als er trotzdem in Richtung Bergstraße flüchtete. Dort überwältigte ihn der Mann. Mehrere andere Zeugen eilten zur Hilfe und hielten den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Beamten vor Ort fest. Durch diese wurde dann vor Ort die vorläufige Festnahme ausgesprochen und der jugendliche Räuber ins Gewahrsam der Polizeiinspektion gebracht.

Bei der Tatwaffe handelte es sich um eine Schreckschusswaffe, das Magazin war leer. Sie wurde sichergestellt. Auch das Bargeld konnte bei dem 16-Jährigen komplett gesichert werden. Es wurde den Kassiererinnen des Discounters zurückgegeben.

Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung, einer Nacht im Gewahrsam und einer Vernehmung als Beschuldigter wurde er Sonntagmittag nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Neuruppin sowie aufgrund des Fehlens von Haftgründen an seine Mutter übergeben.

Die Ermittlungen übernahm zunächst der Kriminaldauerdienst und sie werden jetzt durch die Kriminalpolizei der Direktion Nord fortgeführt.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren