Nachdem die Polizei in einem Ermittlungsverfahren das Mobiltelefon einer Jugendlichen beschlagnahmt hatte, erschien das Mädchen am Samstagnachmittag beim Polizeirevier in Brandenburg und forderte nun die Herausgabe ihres Mobiltelefons. Als der Polizist dies mit Hinblick auf die bestehende Beschlagnahme nicht möglichen konnte, fing die Jugendliche an den Beamten massiv zu beleidigen bevor sie das Objekt wieder verließ. Kurze Zeit später erschien sie mit gleichem Anliegen abermals bei der Polizei, musste jedoch wieder abgewiesen werden. Daraufhin verließ sie das Objekt und warf mit einem Pflasterstein mehrmals gegen die Gebäudehülle, die Glas- und Blechverkleidungen des Polizeigebäudes, wobei an über 20 Anwurfstellen leichte Glas- und Lackabplatzungen entstanden. Die Jugendliche wurde daraufhin ins Polizeigewahrsam genommen und am Abend ihrer Mutter übergeben. Wenig später erschien die Jugendliche abermals im Polizeirevier zu Brandenburg, wieder um ihr Telefon abzuholen. Als ihr dies erneut verwehrt werden musste, fing die an Suizidgedanken zu äußern, was schließlich dazu führte, dass die Beamten den Rettungsdienst hinzuriefen, welche das Mädchen dann in eine Fachklinik zwangseinwiesen. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und Sachbeschädigung gegen die Jugendliche.
Polizeiobjekt mit Steinen beworfen
Samstag, 30.Juli 2022, 15:30 Uhr
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 01.08.2022
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums