Polizeieinsatz zum (K)Carfreitag in Cottbus

Cottbus

Cottbus

Kategorie
Verkehr
Tags
Straßenverkehr
Datum
23.04.2019

Am Karfreitag versammelten sich zum wiederholten Mal hunderte Autofans auf großen Parkplätzen in Cottbus, um ihre vierrädrigen Schmuckstücke auszustellen und mit ihren Fahrzeugen durch die Stadt zu fahren. Aus diesem Anlass führte die Polizeiinspektion Cottbus/Spree Neiße einen Polizeieinsatz durch. Es wurden in Zusammenarbeit mit der Stadt Cottbus Maßnahmen der Verkehrsüberwachung getroffen, um illegale Autorennen zu verhindern. So wurde auf ausgewählten Straßen im Stadtgebiet die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt. Durch mobile und stationäre Messanlagen konnten insgesamt 719 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden, davon 419 durch die Stadt. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer in der Sielower Landstraße mit 71km/h bei erlaubten 30km/h. Ihn erwartet jetzt ein Monat Fahrverbot, eine Geldstraße sowie ein Punkt in Flensburg. Weiterhin wurde bei den Kontrollen ein Einhandmesser aufgefunden, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt, sowie ein Fahrzeugführer angetroffen, welcher ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. 

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren