Am Freitagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurden zwei Beamte der Polizeiinspektion Potsdam in ihrer Freizeit auf zwei Fußgängerinnen aufmerksam, welche den beiden Kollegen bereits aus Ermittlungen zu Wohnungseinbrüchen in Potsdam bekannt waren. Die beiden Beamten zögerten nicht lange, informierten ihre Kollegen im Dienst und nahmen die Verfolgung der Tatverdächtigen auf – mit Erfolg: in Zusammenarbeit mit den Streifenwagen konnten die zwei Frauen sowie in unmittelbarer Nähe ein offenbar dazugehöriger Mann festgehalten werden.
Noch während der Durchsuchung der Verdächtigen wurde bekannt, dass sich wenige Augenblicke zuvor ein Einbruch in ein nahe gelegenes Einfamilienhaus ereignet hatte. Das hier entwendete Diebesgut, Schmuck und Bargeld, konnten im Rucksack einer der beschuldigten Personen aufgefunden werden.
Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter offenbar durch ein Fenster in das Einfamilienhaus.
Die drei beschuldigten Personen im Alter von 25, 32 und 37 Jahren wurden vorläufig festgenommen, vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Beamte der Kriminaltechnik sicherten zudem Spuren. Im Zuge der Ermittlungen wird nun geprüft, ob das Trio für weitere Wohnungseinbrüche in der Gegend verantwortlich sein könnte.
Falls Sie sachdienliche Hinweise, insbesondere zu Auffälligkeiten in Zusammenhang mit Einbrüchen in Potsdam Bornstedt haben, melden Sie sich bitte über unser Hinweisportal (internetwache.brandenburg.de) oder alternativ per Telefon an die Polizei in Potsdam unter 0331 5508-0.
Gerne beraten wir Sie auch kostenfrei zum Thema Einbruchsschutz. Zögern Sie nicht, Kontakt zu unseren Beamten der Prävention unter 0331 5508-1080 aufzunehmen. Informationen rund um das Thema Einbruchsschutz finden Sie zudem in unserem Bürgerportal unter diesem Link.