Polizei gewährleistete sicheren Verlauf mehrerer Versammlungen

Samstag, 11.10.2025

Jüterbog

Teltow-Fläming

Kategorie
Demonstrationen
Datum
11.10.2025

Am Samstag führte die Polizeidirektion West anlässlich mehrerer im Stadtgebiet von Jüterbog angemeldeter Versammlungen einen umfangreichen Einsatz durch. Ziel war es, die Ausübung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit zu schützen und zugleich die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.

Im Verlauf des Vormittags fanden sowohl stationäre Versammlungen als auch ein Aufzug statt, die sich gegen eine nicht öffentliche Veranstaltung in der örtlichen Wiesenhalle richteten. Die Polizei begleitete zunächst einen Aufzug vom Bahnhof bis in die Goethestraße, wobei auch verkehrsregelnde Maßnahmen erforderlich wurden, die jedoch so gering wie möglich gehalten werden konnten. Anschließend beschränkten sich Sperrungen ausschließlich auf Straßen im unmittelbaren Umfeld der Wiesenhalle.

Im Verlauf des Tages kam es zudem zu mehreren spontanen Sitzblockaden, die von der Polizei jeweils als Spontanversammlungen gewertet aber dennoch versammlungsfreundlich begleitet wurden. Viele der Teilnehmenden schlossen sich später im Bereich vor der Wiesenhalle einer dort stattfindenden Versammlung an, die am Nachmittag schließlich störungsfrei beendet wurde. In der Spitze nahmen etwa bis zu 400 Personen an den Versammlungen teil.

Die Polizeidirektion West war mit einem lageangepassten Kräfteansatz im Einsatz und wurde dabei von Einheiten der Bereitschaftspolizei des Landes Brandenburg sowie weiterer Organisationseinheiten unterstützt. Insgesamt sorgten die Einsatzkräfte für einen überwiegend störungsfreien Verlauf des Versammlungsgeschehens und griffen nur dort ein, wo es erforderlich wurde.

Im Zuge einzelner Situationen mussten die Identitäten von elf Personen festgestellt werden. Zudem wurden drei Platzverweise ausgesprochen sowie Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren im niedrigen einstelligen Bereich eingeleitet. Ein Polizeibeamter wurde während des Einsatzes ohne Einwirkung Dritter verletzt und musste wenig später in einem Krankenhaus behandelt werden.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren