Polizei gewährleistete friedliche Durchführung mehrerer angemeldeter Versammlungen

Historische Innenstadt

Potsdam

Kategorie
Demonstrationen
Datum
31.01.2022

Am heutigen Montagabend waren im Bereich der historischen Innenstadt Potsdam vier Versammlungen, darunter ein Aufzug, unterschiedlicher Thematiken angemeldet. Die Polizeiinspektion Potsdam hat dazu einen lageangepassten Polizeieinsatz vorbereitet und diesen, mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei und der Reiterstaffel der Bundespolizei durchgeführt. Die Polizei gewährleistete, dass alle in der Landeshauptstadt Potsdam angemeldeten Versammlungen in ihrem geplanten Ablauf friedlich durchgeführt werden konnten.

Der Polizei war bekannt, dass Personen erneut zu einem sogenannten „Lichter Spaziergang“ im Bereich des Brandenburger Tores aufgerufen haben. Ein solcher „Spaziergang“, sowie etwaige Ersatzveranstaltungen wurden von der Versammlungsbehörde verboten. Das hat die Polizei am Montagabend im Bereich des Brandenburger Tores auf Hinweisschildern, mit Lautsprecherdurchsagen und dem konsequenten Ansprechen möglicher Versammlungsteilnehmer mitgeteilt.

Eine Versammlung „Lichter Spaziergang“ fand nicht statt.

Während des gesamten Einsatzes hat die Polizei wieder QR-Codes auf den Einsatzfahrzeugen angebracht. Durch einfaches Einscannen führt dieser QR-Code auf eine Internetseite im Bürgerportal der Brandenburger Polizei. Dort können interessierte Bürgerinnen und Bürger, neben Informationen zu Versammlungen im Allgemeinen, auch die neuesten Informationen zur aktuellen Versammlungslage im Besonderen abrufen.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren