Polizei gewährleistet friedlichen Verlauf mehrerer Versammlungen in der Potsdamer Innenstadt

Innenstadt, Lustgarten 

Potsdam

Kategorie
Demonstrationen
Datum
01.05.2021

Samstag, 01. Mai 2021, 14:00 bis 18:00 Uhr

Ein versammlungsreicher Tag der Arbeit geht für die Brandenburger Polizei zu Ende. Am heutigen Feiertag hat die Polizeidirektion West den friedlichen und störungsfreien Verlauf mehrerer Versammlungen in der Potsdamer Innenstadt gewährleistet.

Ein versammlungsreicher Tag der Arbeit geht für die Brandenburger Polizei zu Ende. Am heutigen Feiertag hat die Polizeidirektion West den friedlichen und störungsfreien Verlauf mehrerer Versammlungen in der Potsdamer Innenstadt gewährleistet.

Selbst nachdem am Nachmittag eine durchgeführte Versammlung im Bereich des Lustgartens beendet war, und es im Bereich des dortigen ehemaligen Versammlungsraumes zur Anmeldung einer Eilversammlung kam, wurde diese bestätigt und konnte damit durchgeführt werden. Eine vor dem Filmmuseum angemeldete Versammlung wurde daraufhin abgesagt. Die Polizei reagierte auch unter den dadurch neu gestalteten Umständen versammlungsfreundlich und konnte so das hohe Gut der Versammlungsfreiheit für die Teilnehmer aller Versammlungen gewährleisten.

 

Auf Grund der derzeitigen Corona-Inzidenzwerte sind Versammlungen momentan nur unter strengen Voraussetzungen und unter Einhaltung von speziellen Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt. Hintergrund für diese strengen Maßstäbe ist der Schutz von Versammlungsteilnehmern sowie anderer Menschen vor möglichen Ansteckungen.

 

Um die Versammlungsteilnehmen dahingehend zu sensibilisieren hat die Polizei im gesamten Versammlungsraum Hinweisaufsteller und Banner aufgestellt, und so auch jederzeit visuell auf das Tragen einer medizinischen Maske und den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Meter hingewiesen. Zusätzlich setzte die Polizei auf Kommunikationsteams. Diese besonders geschulten Beamten mussten am gesamten Nachmittag ausschließlich sieben Versammlungsteilnehmer ansprechen und auf die Maskentrage- und Abstandspflicht hinweisen. Alle angesprochenen Teilnehmer zeigten daraufhin Atteste zur Befreiung von der Maskentragepflicht vor.

Da sich der Schwerpunkt der Versammlungen auf das Gelände des Lustgartens beschränkte, kam es durch die Versammlungslage zu keinen Verkehrsraumeinschränkungen in diesem Bereich.

Wenige Minuten nach Beendigung der Versammlungen kam es an der Lange Brücke zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen einem Mann und einer ehemaligen Versammlungsteilnehmerin.

Der Leiter der Polizeidirektion West und Einsatzleiter am heutigen Tage, Karsten Schiewe, zum Einsatz: „An diesem ersten Maitagfeiertag haben wir mit rund 300 Beamtinnen und Beamten, aus allen Dienststellen der Brandenburger Polizei den friedlichen und störungsfreien Verlauf mehrerer Versammlungen, unterschiedlichster Thematiken im Potsdamer Stadtgebiet gewährleisten können.“

Die Pressestelle der Polizeidirektion West begleitete den Einsatz gemeinsam mit dem Social-Media-Team der Brandenburger Polizei und hielt die Interessierten über Twitter immer auf dem Laufenden.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren