Die Polizei wird wiederkehrend zu Einsätzen gerufen, in denen Personen auffallen, die sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Manchmal gehen von diesen Personen Gefahren aus, manchmal geht es aber auch darum, diese Personen und ihre Interessen selbst zu schützen.
Am 22.08.2025 informierten Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters in der Börnicker Chaussee gegen 10:00 Uhr die Polizei über eine Frau, die im Geschäft augenscheinlich Geld verschenkte und damit nicht nur sprichwörtlich um sich werfen soll. Die Mitarbeiter sammelten die Geldscheine ein und bewahrten diese bis zum Eintreffen der Polizei auf. Die Frau hatte da das Geschäft bereits verlassen.
Kurz darauf sind die Polizisten informiert worden, dass sich die Dame am Marktplatz vor einer Bank aufhalten soll. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes unterstützten den polizeilichen Einsatz und sorgten in der Folge dafür, dass die 62-jährige Frau medizinische bzw. psychische Hilfe erhielt.
Im Verlauf des Tages erschien eine weitere Barnimerin und gab einen dreistelligen Bargeldbetrag ab, der vermutlich ebenfalls dem Vermögen der 62-Jährigen zuzuordnen ist.
Insgesamt hat die Polizei einen fünfstelligen Geldbetrag sicherstellen können, der ohne das besonnene und ehrliche Agieren der Hinweisgeber und Zeuginnen und Zeugen der 62-Jährigen vermutlich nicht mehr zur Verfügung stehen würde.