Phishing-SMS erhalten

Wittenberge

Prignitz

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Schadensfall
Straftaten
Datum
17.12.2021

Ein 69-jähriger Wittenberger zeigte gestern gegen 12.00 Uhr einen Betrug im Polizeirevier an. Im November erhielt der Mann auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht einer ihm unbekannten Nummer. In dieser wurde eine Paketzustellung angekündigt, welche mit einer Internetverlinkung versehen war. Weil seine Ehefrau Warensendung erwartete, klickte der 69-Jährige auf den Link und folgte den Anweisungen. Schließlich bemerkte er, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handeln könnte. In den folgenden Tagen erhielt der Prignitzer zehn Nachrichten von verschiedenen Telefonnummern. Mitte November und mit dem Erhalt einer Telefonrechnung, bestätigte sich der Verdacht, dass er eine sogenannte Phishing-SMS erhalten hatte. Mit dem Anklicken der Verlinkung konnten bislang unbekannte Täter einen Virus auf dem Handy des 69-Jährigen installieren und von seinem Telefon mehrere Tausend SMS Nachrichten verschicke. Bislang sind ihm damit Kosten in Höhe von über 650 Euro entstanden.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren