Passanten belästigt,  Fahrrad gestohlen, Widerstand geleistet

Landkreis Teltow-Fläming, Baruth, Hauptstraße und Stadtgebiet

Teltow-Fläming

Kategorie
Kriminalität
Datum
28.11.2017

Montag, den 27.11. 2017, 17.20 Uhr

 

Am Montagnachmittag erhielt die Polizei mehrere Anrufe aus der Ortslage Baruth, da sich ein südländisch aussehender Mann dort sehr auffällig verhielt. Zunächst hatte der Unbekannte im Wiesenweg um sich geboxt und sich im Kreis gedreht. Unmittelbar darauf belästigte er auf offener Straße eine Frau mit sexuellen Anspielungen verbal. An der Bushaltestelle vor der Schule versuchte der Mann dann in einen der Busse einzusteigen, wobei er sich an den Schulkindern vorbeidrängelte, anschließend wieder aus dem Bus stieg und in unbekannte Richtung entfernte. Kurz darauf pöbelte er in einem Supermarkt in der Hauptstraße Kunden an, wobei es auch zu einer Rangelei kam und verlies danach den Markt wieder. Eine Zeugin nahm die Verfolgung des Verdächtigen auf und verständigte die Polizei. Mit Hilfe der Frau konnte die Polizei den Täter wenig später auf einem Innenhof in der Hauptstraße dingfest machen. Dabei stellte sich heraus, dass er mit einem 26er Damenfahrrad der Marke Mifa unterwegs war, das er auch am Nachmittag aus einem Fahrradständer vor einem Mehrfamilienwohnhaus in der Straße Fädersmühle gestohlen hatte. Die 71-Jährige Fahrradbesitzerin hatte ihr Rad gegen 11.00 Uhr im Fahrradständer vor dem Haus abgestellt und ordnungsgemäß angeschlossen. Gegen 16.00 Uhr hatte sie den Diebstahl dann bemerkt und einen großen Schreck bekommen.

Als die feststellenden Polizisten den Verdächtigen in dem Hinterhof ansprachen, verhielt sich dieser äußerst aggressiv und schlug und trat auf die Beamten ein. Dabei erlitt ein Polizist leichte Verletzungen. Auch wurden die Polizisten von dem Mann bespuckt. Den eingesetzten Beamten gelang es schließlich, dem um sich schlagenden Mann  Handfesseln anzulegen. Anschließend erfolgte die Ingewahrsamnahme. Eine Identitätsfeststellung ergab, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 27-jährigen Asylbewerber unbekannter Nationalität handelt. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren, wegen Beleidigung, Fahrraddiebstahl und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren