Brandenburger Beamten fiel ein weißfarbener PKW Opel auf, welcher nachfolgend einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden bei der 35-jährigen Fahrerin Auffälligkeiten wahrgenommen, welche auf den Konsum von betäubungsmittelverdächtigen Substanzen hinwiesen. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Drogentest reagierte hierbei positiv auf eine synthetische Substanz. Die nun erforderliche und gerichtsverwertbare Blutprobe wurde in der PI Brandenburg durch einen Vertragsarzt entnommen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Fahrerin seit mehreren Jahren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen die Fahrerin wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug der nunmehr Beschuldigten wurde vor Ort sichergestellt. Die weitere Bearbeitung erfolgt in diesem Fall durch die Kriminalpolizei.
Sonntag, 30.03.2025, 19:00 Uhr