Der 28-jährige albanische Fahrer eines PKW Fiat wollte gestern gegen 14.10 Uhr in der Poststraße rückwärts in eine Parklücke zwischen zwei am rechten Fahrbahnrand parkenden Fahrzeugen einparken. Dabei stieß er mit seiner Heckfront gegen die Fahrzeugfront des dort abgestellten PKW Opel. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Bei dem 28-jährigen Fahrer wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weil dieser sich bereits länger als sechs Monate im Bundesgebiet aufhält und einen festen Wohnsitz im Inland begründet hat, hätte er seinen albanischen Führerschein umschreiben lassen müssen. Gegen 23.30 Uhr fuhr derselbe 28-Jährige beim Ausparken in der Wittenberger Straße gegen einen dort stehenden Renault und verursacht Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass der 54-jährige Halter, der ebenfalls nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein soll, den 28-Jährigen mit dem Fahrzeug fahren gelassen hat. Entsprechende Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen wurden gegen den 28-Jährigen aufgenommen. Der 54-Jährigen muss sich nun als Halter des Fahrzeuges verantworten, weil er den 28-Jährigen ohne Fahrerlaubnis fahren ließ. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen.
Ohne Fahrerlaubnis mehrmals gefahren
- Kategorie
- Kriminalität
- Straßenverkehr
- Datum
- 02.11.2017
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums