Offenbar vermehrt falsche 10-er im Umlauf

Eberswalde

Barnim

Kategorie
Kriminalität
Datum
11.03.2020

Derzeit gehen in der PI Barnim vermehrt Strafanzeigen aus dem Bereich Eberswalde ein.
Es wurden dort im Handel mehrfach gefälschte 10 EUR-Noten festgestellt, z.T. unmittelbar beim Einzahlen durch bislang unbekannte und bei Feststellung geflüchtete Tatverdächtige und z.T. bei der retrograden Überprüfung der Tageseinnahmen.
Bei den Noten handelt es sich um eine nur im Detail veränderte/verfremdete, aber im Zahlungsverkehr grundsätzlich mit echtem Geld verwechselbare Banknotenabbildung (Auszug aus dem vorläufigen Gutachten der Deutschen Bundesbank).
Die auf der Vorderseite befindlichen Sicherheitsmerkmale, wie Smaragdzahl und Folienelement sind aufgedruckt, das Wasserzeichen ist nicht vorhanden. Auf der Rückseite befindet links unten die Aufschrift „copy“.

Weitere Hinweise zur Erkennung von Falschgeld finden Sie unter der Internetadresse der Deutschen Bundesbank.

Bei Verdacht auf Falschgeld sollte die Polizei umgehend informiert werden. Eine Prüfung erfolgt jedoch auch durch die Geldinstitute.
Ein Ersatz für Falschgeld erfolgt nicht.

Grundsätzlich ist der Euro aber als sicher einzuschätzen, da die Anzahl der Falschgeldfälle im Verhältnis zur Menge des im Umlauf befindlichen Geldes äußerst gering ist.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren