Öffentlichkeitsfahndung von Erfolg gekrönt

Wandlitz OT Basdorf

Barnim

Kategorie
Kriminalität
Tags
Ermittlungserfolg
Datum
24.11.2025

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim hatte sich am 21.11.2025 an die Bevölkerung gewandt, weil es ihnen bis dato nicht gelungen war, trotz vorliegenden Fotomaterials die Identität eines mutmaßlichen Schlägers herauszubekommen. Diese Öffentlichkeitsfahndung brachte nun einen Durchbruch! Ein Mann meldete sich bald nach Veröffentlichung des Ganzen bei der Polizei und hat sein damaliges Tun eingeräumt.  

Allen Medienvertretern, die uns mit der Herausgabe der Meldung unterstützten, sei recht herzlich gedankt. Da der Polizei keine rechtlichen Voraussetzungen mehr vorliegen, um an der Fahndung festzuhalten, bitten wir Sie, die entsprechenden Veröffentlichungen aus Ihren Informationsportalen zu entfernen bzw. zu aktualisieren.

 

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 21.11.2025:

Wandlitz OT Basdorf – Die Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt seit einigen Monaten zu einer Körperverletzung, die sich auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Basdorf abgespielt hatte. Ein syrischer Staatsbürger erhielt von einem noch Unbekannten beim Aussteigen aus dem Zug unvermittelt einen Faustschlag ins Gesicht. Der Geschädigte erlitt dadurch leichte Verletzungen. Den Ermittlern liegen auch zwei Bilder des Tatverdächtigen vor. Trotzdem ist es bislang nicht gelungen, denjenigen namentlich bekannt zu machen. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung.

Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise sogar um seinen Aufenthaltsort?

Ihre sachkundigen Angaben werden in der Inspektion Barnim sehr gern entgegengenommen. Dies kann per Telefon 03338-3610 geschehen. Sie können sich selbstverständlich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.   

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren