Motorradkontrollen am Samstag

Barnim

Barnim

Kategorie
Verkehr
Datum
22.04.2022

Symbolbild Krad-Kontrollen Barnim 2.png

Die Polizeiinspektion Barnim führt am 23. April mehrere Kontrollen durch, die der Verkehrssicherheit insbesondere der Motorradfahrer dienen.

Die Inspektion hat die Mittelwerte der Verkehrsunfälle der letzten zehn Jahre errechnet. Dabei kam heraus, dass die Polizei im Barnim jährlich ca. 5.200 Verkehrsunfälle aufnimmt. Davon sind ca. 700 Unfälle mit Personenschäden im Mittelwert zu verzeichnen. Zwischen vier und sechzehn Personen ließen durch die Folgen von Verkehrsunfällen jährlich ihr Leben auf den Straßen des Barnims.

Konkret sah es im Jahr 2021 so aus: es ereigneten sich im Barnim 93 Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorradfahrern. Bei 56 dieser Unfälle wurden auch Personen verletzt. In 55 Fällen waren die Biker die Verursacher. Ein Motorradfahrer starb an den Folgen des Verkehrsunfalls im letzten Jahr.

Hauptunfallursachen sind jedes Jahr: zu hohe Geschwindigkeit, Alkoholkonsum und Vorfahrtsfehler.

Im Frühling mit Beginn der Motorradsaison werden auch bei Bikern beliebte Motorradstrecken im Bereich der Polizeiinspektion Barnim stärker befahren. Regelmäßig kommt es zu Beschwerden der Anwohner, die von der Polizei sehr ernst genommen werden, deshalb finden am Samstag verstärkte Kontrollen statt.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren