Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin ist am Donnerstagabend gegen 20:25 Uhr auf der Bundesstraße 96 von einem Mercedes-Fahrer zum Folgen genötigt worden, der offenbar mit einem elektrischen Gerät unrechtmäßig polizeiliche Sondersignale bzw. Schriftzüge abgespielt hatte, die denen eines Polizei-Zivilfahrzeuges ähnelten. Die Frau war mit ihrem Fahrzeug vom Autobahndreieck Kreuz Oranienburg in Richtung Norden unterwegs gewesen, als sich der schwarze Mercedes von hinten näherte und wechselndes blaues und rotes Blinklicht aktivierte. Zudem wurde von den Insassen auch der Schriftzug „Stop Polizei“ eingeschaltet. Der 19-jährige Mercedes-Fahrer überholte den Pkw der Frau und schaltete das Signal „Polizei folgen“ ein. Die Frau kam dem nach, fuhr von der B96 ab und hielt, zusammen mit dem Mercedes, am Kreisverkehr Bärenklauer Weg / Flugpionierstraße an. In Erwartung einer anstehenden Verkehrskontrolle wartete die 37-Jährige in ihrem Fahrzeug. Plötzlich entfernte sich der Mercedes jedoch über die Flugpionierstraße. Der richtigen Polizei gelang es kurze Zeit später, den Mercedes und seine Insassen ausfindig zu machen und zu kontrollieren. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Amtsanmaßung und Nötigung im Straßenverkehr.
Mit falschem Zivilwagen unterwegs
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 07.02.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums