Beamte der Polizeiinspektion Uckermark führten am 16.09.2025 im Rahmen der derzeit landesweit stattfindenden Verkehrssicherheitsaktion „Safety Days – gefährdete Verkehrsteilnehmer“ Verkehrskontrollen im Prenzlauer Stadtgebiet durch.
Im Zuge der Kontrollen wurden mehrere Fahrzeugführer von Kleinkrafträdern (Mopeds) überprüft. Zwei von ihnen waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Beamten stoppten zudem zwei Nutzer, die mit E-Scootern unterwegs waren, ohne dass für diese Fahrzeuge ein erforderlicher Versicherungsschutz bestand. In allen vier Fällen leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt. Bei zwei weiteren Fahrzeugführern begründete sich der Verdacht, dass diese unter Drogeneinfluss stehen könnten. So stoppten die Beamten beispielsweise gegen 14:00 Uhr in der Schwedter Straße einen PKW VW, bei dessen 29-jährigem Fahrer ein durchgeführter Drogenschnelltest zu einem positiven Ergebnis führte. Nur knapp 30 Minuten später stoppten Polizisten an gleicher Stelle ein 30-jährige Frau, die ebenfalls mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehend einen VW Polo führte. Die Beamten veranlassen in beiden Fällen die Entnahme einer Blutprobe und untersagten auch hier die Weiterfahrt.
Bei Geschwindigkeitskontrollen sind insgesamt 15 Fahrzeugführer mit einer zu hohen Geschwindigkeit festgestellt und für den Verstoß sanktioniert worden.