Mehrere Kontrollstellen im Rahmen der „Lumen-Woche 2025“

Luckenwalde/Ludwigsfelde/Rangsdorf (Groß Machnow)

Teltow-Fläming

Kategorie
Vorbeugen und Schützen
Datum
13.11.2025

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Teltow-Fläming haben am Donnerstag, 13.11.2025, an mehreren Orten im Inspektionsbereich Kontrollen im Rahmen der „Lumen-Woche 2025“ durchgeführt. Dabei standen die lichttechnischen Einrichtungen der Fahrzeuge im Straßenverkehr im Fokus. Die Polizistinnen und Polizisten hatten hierbei sowohl motorisierte Fahrzeuge als auch Fahrräder im Blick. Zusätzlich wurden auch Präventionsgespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern geführt – beispielsweise über reflektierende Bekleidung für Rad- und Kradfahrer, die die Sichtbarkeit zur dunklen Jahreszeit deutlich verbessern kann.

Die Kontrollen fanden im Bereich Neue Beelitzer Straße in Luckenwalde, in der Potsdamer Straße in Ludwigsfelde sowie vor der Grundschule im Rangsdorfer Ortsteil Groß Machnow statt. Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte 153 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, darunter 69 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. In 70 Fällen wurden Verstöße festgestellt, wobei es sich in 24 Fällen um Mängel hinsichtlich der Beleuchtung handelte.

Bei der "Lumen-Woche 2025" handelt es sich um eine landesweite Verkehrssicherheitsaktion, bei der die Polizei des Landes Brandenburg auf die Bedeutung von guter Sichtbarkeit und Beleuchtung im Straßenverkehr aufmerksam machen will – insbesondere jetzt in der dunklen Jahreszeit. Mit diesen Kontrollen flankiert die Polizei des Landes Brandenburg den Aktionszeitraum zur Initiative „Landesweite Tage der Sichtbarkeit“ vom Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg.

Donnerstag, 13.11.2025

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren