Die dunkle Jahreszeit ist eingeläutet, es wird später hell und früher dunkel. Dazu kommen Sichtbehinderungen durch Nebel, Niesel oder Regen sowie mitunter auch Schneefall. All diese Umstände können sich gefährlich auf die Teilnahme am Straßenverkehr auswirken. Um dem vorzubeugen, positionierten sich während der vergangenen sieben Tage Polizeibeamte gemeinsam mit externen Partnern auf dem gesamten Gebiet der Direktion Ost zu Verkehrskontrollen.
Im Ergebnis hatten unsere Kolleginnen und Kollegen bei jedem zweiten Verkehrsteilnehmer etwas zu beanstanden. So waren insgesamt 354 Verstöße festgestellt worden. Dies verteilte sich auf Fahrradfahrer (158/354) und Fahrer von Kraftfahrzeugen (178/354) nahezu zu gleichen Teilen.
Häufigste Fehlerquelle war die mangelhafte oder gar fehlende Beleuchtung (163 Verstöße). Die Kontrollierenden hatten jedoch auch Präventionsangebote parat. So wurden beispielhaft zur Schule radelnde Minderjährige auf den Nutzen eines Helmes hingewiesen. Die Erziehungsberechtigten sollten darauf sehr wohl Einfluss nehmen, um die Schutzengel ihrer Sprösslinge nicht über Gebühr zu strapazieren.
Kommen Sie gut durch die dunkle Jahreszeit! Überprüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Technik auf Funktionstüchtigkeit und nutzen Sie stets Ihr Abblendlicht. Leuchtmittel kosten Geld, übersehen zu werden kostet Gesundheit oder im Zweifel sogar das Leben. Daher denken Sie daran: Mehr Licht heißt mehr Sicht und damit auch mehr Sicherheit!