Einem vermeintlichen Hauptkommissar am Telefon glaubte eine Seniorin aus Rheinsberg gestern nicht und reagierte auf einen Schockanruf umgehend richtig. Ein bislang Unbekannter hatte die 77-Jährige gegen 13:30 Uhr kontaktiert und erklärt, dass die Daten der Frau bei der Festnahme von einem Täter aufgefunden worden seien. Weil ein Einbruch bei der Ostprignitz-Ruppinerin begangen werden könnte, fragte der Anrufer nach Wertgegenständen im Haushalt. Die 77-Jährige reagierte richtig und gab an, dass sie all ihre Wertgegenstände bereits in polizeiliche Verwahrung gegeben hätte. Sie beendete das Gespräch und kontaktierte umgehend die Polizei in Neuruppin. Diese ermittelt nun wegen versuchten Betruges und Amtsanmaßung.
Masche sofort durchschaut
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 01.07.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums