Ein 42-jähriger Ukrainer versuchte, gestern gegen 13:30 Uhr ein hochwertiges Mobiltelefon aus einem Elektronikwarengeschäft in der Junckerstraße zu entwenden und wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Der Mann hatte in Begleitung von zwei Personen das Geschäft betreten und die Sicherung an einem Telefon entfernt. Als er mit dem Diebesgut im Wert von über 1.000 Euro den Laden verlassen wollte, hinderten ihn ein Mitarbeiter und Kunden daran. Die mutmaßlichen Komplizen verließen das Geschäft. Polizisten stellten bei dem 42-Jährigen Werkzeug, das vermutlich zur Tatbegehung genutzt worden war, sowie Drogen und ein Messer sicher. Ein durchgeführter Drogenschnelltest regierte positiv auf den Konsum von Cannabis, Opiaten und Kokain. Weil der Mann keinen festen Wohnsitz vorweisen konnte, wurde er vorläufig festgenommen. Im Beisein eines Dolmetschers wurde ihm rechtliches Gehör eingeräumt. Zur Beweissicherung entnahm ein Arzt im Polizeigewahrsam eine Blutprobe. Bei einem Richter soll ein Haftantrag gestellt werden. Ob der Mann gemeinschaftlich handelte, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittlungen wegen des versuchten Diebstahls mit einer Waffe und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.
Ladendieb festgenommen
- Kategorie
- Kriminalität
- Diebstahl
- Straftaten
- Datum
- 18.11.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums