Durch die Leitstelle Lausitz wurde die Polizei am Sonntagnachmittag über einen Brandausbruch an der Glasower Allee im Ortsteil Kleinzeitehen informiert. Ein Getreidefeld und Buschwerk standen auf etwa 1.000 Quadratmetern in Flammen und konnten durch mehrere Feuerwehren nach etwa zwei Stunden gelöscht werden.
Da dem Verdacht einer vorsätzlichen Brandstiftung nachzugehen war, kamen Kriminaltechniker zum Einsatz, die bis zum frühen Abend zahlreiche Spuren und Beweismittel sichern konnten.
Zur Mittagszeit wurde am Montag erneut Feueralarm ausgelöst, da im Ortsteil Kleinziethen Am Fuchsberg drei Heuballen und geschätzte 300 Quadratmeter Fläche in Brand standen. Innerhalb einer halben Stunde war das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf den Wald konnte verhindert werden. Wie im ersten Fall wurden Ermittlungen eingeleitet, die inzwischen von der Kriminalpolizei übernommen wurden.