Klarheit über Herkunft von Diebesgut erlangt

Rüdersdorf

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Tags
Diebstahl
Datum
20.08.2019

Nachdem am frühen Morgen des 19.08.2019 zwei Männer unter dem Verdacht des Diebstahls festgenommen worden waren, ist nun auch klar, woher die Sachen stammten, die im Innenraum ihres Peugeots entdeckt werden konnten. Die Gegenstände stammen demnach aus einem Firmentransporter, der in der Neuen Vogelsdorfer Straße abgestellt gewesen war. Das Duo hatte dessen Plane aufgeschnitten und dann dort abgelegte Werkzeuge und Maschinen an sich genommen.  

 

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 19.08.2019:

Rüdersdorf – Ergebnis einer Verkehrskontrolle

Am frühen Morgen des 19.08.2019 besahen sich Polizisten den Innenraum eines Peugeots einmal näher, den sie in der Straße der Jugend angehalten hatten. Am Steuer des Fahrzeuges fand sich ein 33 Jahre alter Berliner, der bereits hinlänglich polizeilich bekannt war. Auch sein ein Jahr älterer Beifahrer erwies sich als keine unbekannte Größe. Wie sich herausstellte, zeigte man bei der Berliner Staatsanwaltschaft bereits erhebliches Interesse an ihm. Hatte er doch eine Geldbuße zu entrichten oder ersatzweise eine Freiheitsstrafe anzutreten. Darüber hinaus entdeckten die Beamten im Auto hochwertige Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, zu deren Herkunft die beiden Herren keine schlüssige Erklärung fanden. Der Wert der aufgefundenen Gegenstände wurde schließlich auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte Drogen mit sich. Die mutmaßlichen Diebe sind festgenommen und haben sich nun zu erklären. Der Beifahrer wird die kommenden Monate sowieso in einer Haftanstalt verleben. 

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren