Hochschule der Polizei erhält hochrangige polnische Auszeichnung

Überregional

Kategorie
Besondere Ereignisse
Datum
17.07.2025

Am vergangenen Freitag wurde der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Heike Wagner die höchste Stufe der Ehrenmedaille in der polnischen Polizei verliehen. Die Goldene Medaille überreichte das polnische Innenministerium für die Verdienste um die Polizei.

Im Rahmen der Feierlichkeiten der Polizeischule in Słupsk anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens und des Tages der Polizei verlieh das polnische Innenministerium drei internationalen Kooperationspartnern die Goldene Medaille für Verdienste um die Polizei. Stellvertretend für die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg nahm die Hochschulpräsidentin die Auszeichnung an. Neben ihr überreichte Hauptinspektor Roman Kuster die Auszeichnung ebenso an die Kommandeure der Litauischen Polizeiakademie und Polizeiakademie Zagreb in Kroatien. Innenminister René Wilke gratuliert zu der besonderen Auszeichnung.

Innenminister Wilke: „Engagement über Grenzen hinweg – die Verleihung der Goldenen Medaille an die Hochschule der Polizei ist eine große Ehre für die gesamte Brandenburger Polizei. Seit nunmehr 30 Jahren verbindet uns mit unseren polnischen Partnern eine enge, vertrauensvolle und gelebte Zusammenarbeit. Diese internationale Verbundenheit im Dienst der Sicherheit ist ein leuchtendes Beispiel für eine europäische Sicherheitskultur, die auf Dialog, gegenseitigem Respekt und gemeinsamem Handeln beruht. Das ist das Fundament und gleichzeitig der Geist der Zusammenarbeit – unabhängig von Dissonanzen auf anderen Ebenen. All jenen, die diese Partnerschaft über Jahrzehnte mit Leben gefüllt haben, danke ich von ganzem Herzen.“

Hochschulpräsidentin Wagner: „Ich danke allen Beschäftigten von Herzen für 30 Jahre gemeinsame Zusammenarbeit mit der Polizeischule Słupsk. Nur durch deren vielfältige Einsatzbereitschaft wurde die Auszeichnung erst möglich. All unsere Bemühungen münden nun in der Goldenen Medaille – mehr geht nicht. Diese besondere Ehre wird uns allen zuteil, nur gemeinsam haben wir das geschafft.“

30 Jahre deutsch-polnische Kooperation

Die Zusammenarbeit der brandenburgischen Polizeihochschule und der polnischen Polizeischule feierte jüngst in diesem Sommer ihr 30-jähriges Jubiläum. Darüber hinaus existiert seit den 1990er Jahren eine länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen der polnischen und brandenburgischen Polizei. Diese Kooperationen beinhalten neben regelmäßigen Schüler- bzw. Kadettenaustauschen auch die überregionale polizeiliche Zusammenarbeit, Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie gemeinsame Wettkämpfe.

 

Verantwortlich:

Ministerium des Innern und
für Kommunales
des Landes Brandenburg
Pressestelle

Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam

Telefon: 0331 866-2060
Telefax: 0331 866-2666
presse@mik.brandenburg.de
www.mik.brandenburg.de
Zum Impressum des Ministeriums


Das könnte Sie auch interessieren