Zeugen alarmierten am Sonntagabend die Polizei, nachdem es eine verbale Auseinandersetzung im häuslichen Umfeld gab. In Folge der Auseinandersetzung wollte die Frau die Wohnung verlassen, zuvor aber noch ein paar persönliche Sachen packen. Die schien ihrem Lebensgefährten aber wohl nicht schnell genug gegangen zu sein, so dass er die Frau an den Haaren packte und sie aus der Wohnung zerrte. Aufgrund der sich daraus ergebenen Hilfeschreie wurde ein in Freizeit befindlicher Polizeibeamter auf die Situation aufmerksam. Er versetzte sich in den Dienst und eilte der Frau zu Hilfe. Dabei gab er sich lautstark als Polizist zu erkennen. Der stark alkoholisierte (über 1,7 Promille) Lebensgefährte griff dann umgehend den Polizisten an und schlug diesen gegen den Oberkörper. Die körperliche Auseinandersetzung verlagerte sich dann in den Hausflur, wo der Polizist den Angreifer mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden brachte und mit Handfesseln fixierte. Dabei beleidigte er den Polizisten massiv und drohte sogar damit diesen umzubringen zu wollen. Der Angreifer wurde anschließend ins Gewahrsam der Polizeiinspektion nach Falkensee gebracht. Die Frau wurde wenig später von Rettungskräften ambulant behandelt. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Bedrohung gegen den 55-jährigen Mann. Der Polizist blieb unverletzt.
Hilfeleistenden Polizisten angegriffen
Sonntag, 27.07.2025, 20:30 Uhr
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 28.07.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums