Im Verlauf des 10.06.2020 bekamen es Polizisten gleich mehrfach mit einem 61 Jahre alten Berliner zu tun.
So geschehen in der Brandenburgischen Straße, wo Zeugen gegen 13:00 Uhr darüber informierten, dass auf einem dort gelegenen Parkplatz ein PKW Mercedes stehen würde, aus dem lautstark Musik schalle. Der Wagen fand sich dort auch noch an und tatsächlich dröhnte aus dem Fahrzeuginneren Musik. Ein möglicher Fahrer war nicht am Ort. Dafür entdeckten die Beamten einen Führerschein, der auf einen 61 Jahre alten Mann ausgestellt war. Das Auto war mit Devotionalien der Armee der ehemaligen DDR ausgestattet. Bei einer Nachschau wurde der Gesuchte dann in einem nahegelegenen Einkaufsmarkt angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab 0,00 Promille und auch Drogen waren nicht im Spiel gewesen. So konnte der Mann den Bereich verlassen.
Gegen 18:15 Uhr kam dann ein Anruf aus der Hubertusstraße. Wiederum drehte es sich um einen Mercedes und wieder ertönte aus dem Fahrzeuginneren laute Musik. Eine Polizeistreife nahm sich der Sache an und fand das Auto samt Fahrer tatsächlich dort vor. Deutlich sichtbar prangte an der Windschutzscheibe des Wagens eine Postkarte mit einem Hakenkreuz. Nun trat der 61-Jährige auch noch verbal aggressiv auf, beruhigte sich aber bei Eintreffen weiterer Polizisten. Er erhielt einen Platzverweis für Schöneiche und eine Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.