Eine Rentnerin aus der Straße des Friedens wurde am 5. Dezember angerufen. Die Anruferin gab sich als ihre Enkelin aus und bat um eine fünfstellige Summe, damit sie sich eine Eigentumswohnung kaufen kann. Als die Anruferin verbal etwas dreister wurde, legte die Rentnerin auf und rief bei ihrer Tochter an. Auch die tatsächlich existierende Enkeltochter kam ans Telefon und es stellte sich heraus, dass eine Betrügerin angerufen hatte.
Hinweis der Polizei: Übergeben sie kein Geld an fremde Personen! Lassen sie sich nicht zu ihren Ersparnissen aushorchen. Beenden sie das Telefonat und rufen sie bei vertrauten Personen an, um sich Rat zu holen.