Geld an Betrüger verloren

Strausberg

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Datum
04.04.2022

Wieder einmal haben Betrüger mit der Masche der falschen „WhatsApp-Nachrichten“ zugeschlagen. Diesmal traf es eine 56 Jahre alte Frau, die eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes erhielt, in der die übliche Geschichte vom verlorenen Telefon aufgetischt wurde. So käme die Nachricht nun von einem anderen Apparat und der „Sohn“ benötige ganz dringend Geld…

Tatsächlich brachten die Betrüger die Frau dazu, den geforderten Betrag zu überweisen. Erst später kontaktierte sie ihren wirklichen Sohn, was die Tat dann ans Licht brachte.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren