In der vergangenen Nacht wurde durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass ein Mann in einem Fahrzeug unterwegs sein soll und die Möglichkeit der Selbstgefährdung besteht. Die Kollegen begaben sich umgehend auf die Suche nach dem besagten Fahrzeug und konnten dieses gegen 01:36 Uhr in Jüterbog feststellen. Beim Erblicken der Polizeibeamten fuhr der Mann los. Die Kollegen nutzen die Haltesignale und forderten den Mann auf das Fahrzeug anzuhalten, worauf dieser jedoch nicht reagiert und seine Fahrt fortsetzte.
Die Kollegen versuchten dann kurz vor der Umgehungsstraße Jüterbog das Fahrzeug zu überholen, was jedoch durch gefährliches Ausscheren des Fahrzeugs unterbunden wurde. Um eine seitliche Kollision zu verhindern, bremste der fahrende Polizist ab und blieb hinter dem Pkw. Der Herr setzte seine Fahrt sodann in Richtung Herzberg fort. Zwischen dem Beginn der Ortsumgehung und dem Abzweig zur B 101 fanden erneute Überholversuche statt, um den Fahrzeugführer zum Anhalten zu bewegen. Diese unterband der Mann wie zuvor erwähnt wiederum durch das Ausscheren auf der gesamten Fahrbahnfläche. Mittlerweile fuhr der Fahrzeugführer weiter in Richtung Herzberg.
In der Ortslage Welsickendorf bog der Beschuldigte dann nach links auf die K 7209 in Richtung Gräfendorf ab. Zu diesem Zeitpunkt erreichten drei unterstützende Funkwagen die Beamten.
Auf der K 7209 kurz vor Gräfendorf gelang es dann den Kollegen das Fahrzeug einzukesseln und so zum Anhalten zu bewegen. Der Mann ließ sich jedoch davon nicht abhalten, denn er legte sodann den Rückwärtsgang ein und fuhr gegen einen Streifenwagen. Zeitgleich stiegen mehrere Beamte aus und konnten den Mann unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt aus dem Fahrzeug holen und so die Weiterfahrt verhindern.
Die Beamten stellten fest, dass der Mann schlecht orientiert und verwirrt war, und forderten einen Notarzt nach, der den Herrn in eine Fachklinik einwies.
Das Fahrzeug des Mannes wies bei der anschließenden Überprüfung starke Beschädigungen im Bereich der Pkw-Front auf. In den Ermittlungen wegen Widerstand und Gefährdung des Straßenverkehrs muss nun geklärt werden, ob der Mann bereits zuvor in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sein könnte.
Das Fahrzeug sowie der Führerschein des Tatverdächtigen wurden sichergestellt.
Mittwoch, 19.12.2018, 01:36 Uhr