Falsche Polizisten mit abgewandelter Betrugsmasche

Babelsberg Süd und Nauener Vorstadt

Potsdam

Kategorie
Kriminalität
Datum
07.09.2021

Mindestens zwei Mal haben Unbekannte am Montag versucht, mit einer Betrugsmasche an Geld zu kommen. Eine Frau aus der Nauener Vorstadt und ein Mann aus Babelsberg informierten die Polizei, nachdem sie einen betrügerischen Anruf erhalten hatten. Dabei habe sich jeweils der Anrufer als Polizist ausgegeben und behauptet, dass Kriminelle im Internet Zugriff auf das Konto der Angerufenen bekommen hätten. Während die betroffene Frau auflegte, folgte der Mann aus Babelsberg Süd den weiteren Anweisungen des angeblichen Polizisten – immer in dem Glauben, er würde dabei die Ermittlungen nach den Tätern unterstützen. Dabei ermöglichte er sogar den Zugriff auf seinen Computer sowie auf verschiedene Bank- und Zugangsdaten. Die Höhe des dabei entstandenen finanziellen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Es wurden jeweils Strafanzeigen aufgenommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an.

Sie glauben: „Das kann mir nicht passieren!“? Weit gefehlt! Viele der Opfer von Betrüger waren sich zuvor sehr sicher, auf derartige Betrugsmaschen nicht hereinfallen zu können. Wie sie sich und ihre Angehörigen vor Betrug schützen können, erfahren Sie auf www.polizei-beratung.de.

Montag, 06.09.2021

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren