Ein 86-Jähriger erhielt gestern Abend um 21.40 Uhr einen Anruf mit einer unterdrückten Rufnummer. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter. Dieser gab an, dass eine Gruppe von Verbrechern festgenommen wurde und mehrere Täter noch flüchtig wären. Bei den mitgeführten Sachen der Festgenommenen soll ein Zettel mit der Adresse des 86-Jährigen gefunden worden sein. Zudem erkundigte sich der vermeintliche Polizist über die Verschlusssicherheit sowie Türen und Fenster des Hauses. Weil diesem jedoch Zweifel aufkamen, beendete er das Gespräch und informierte seinen Sohn, der wiederum Strafanzeige wegen versuchten Betruges bei der Polizei erstattete.
Falsche Polizisten am Telefon
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 04.01.2019
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums