Gegen Mitternacht kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark einen E-Scooter und dessen 32-jährigen Fahrer in der Heinrich-Heine-Straße. Nicht nur das angebrachte Versicherungskennzeichen, das nicht zu diesem Fahrzeug gehörte, beschäftigte die Polizisten. Der mit dem jungen Mann durchgeführte Drogenschnelltest reagierte zudem positiv auf Amphetamine. Daraufhin ist eine Blutprobe entnommen worden. Die Weiterfahrt mit dem bei Freunden ausgeliehenen Elektrofahrzeug endete also an Ort und Stelle.
Als Tatbestände liegen im Anschluss an die Kontrolle eine Urkundenfälschung, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine Verkehrsordnungswidrigkeit vor.