Fahrrad und Fassade angesteckt

Velten

Oberhavel

Kategorie
Brände
Datum
04.06.2018

Am 31.05. kam es vor einem Verkaufsmarkt in der Rosa-Luxemburg-Straße zu einer Sachbeschädigung durch Brand. Dabei wurde durch Brandbeschleuniger ein vor der Verkaufseinrichtung abgestelltes Fahrrad in Brand gesetzt. Aufgezeichnet wurde dies durch eine Überwachungskamera des Marktes. Ebenso war zuvor ein zunächst unbekannter Mann dabei gefilmt worden, wie er einen aus dem Markt entwendeten Grillanzünder gegen die Glasfassade des Eingangsbereiches gekippt und dann versucht hatte, diese anzuzünden; Gesamtschaden ca. 100 Euro. Durch Mitarbeiter des Marktes wurden der Unbekannte am Folgetag (01.06. kurz vor 21.00 Uhr) wiedererkannt und die Polizei informiert.

Als die Beamten eintrafen und die Identität des jungen Mannes feststellen wollten, weigerte er sich diese anzugeben, wurde verbal aggressiv und beleidigte eine eingesetzte Beamtin massiv.

Bei der dann durchgeführten Durchsuchung wehrte er sich mit Händen und Füßen und musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Dabei wurde eine Machete aufgefunden, die der 20-Jährige bei sich führte.

Diese wurde sichergestellt.

Als der 20-Jährige in der Polizeiinspektion Oberhavel zur Gewahrsamstauglichkeitsuntersuchung einem Arzt vorgestellt wurde, schlug er in Richtung des Arztes und musste wiederum fixiert werden.

Nach einer Nacht im Gewahrsam wurde er zu den Vorfällen vernommen, wobei er sich womöglich auf Grund seiner Alkoholisierung zur Tatzeit nur teilweise äußerte. Aufgrund des Fehlens von Haftgründen wurde gegen Mittag am 02.06. aus dem Gewahrsam wieder entlassen.

Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen (des Fahrrades), versuchter Brandstiftung an der Fassade, Beleidigung und Widerstandes in Strafverfahren ermittelt. Wegen der mitgeführten Machete wurde zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren