In Frankfurt (Oder), Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt führten Beamte der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) im Zusammenwirken mit Beamten der Bereitschaftspolizei am heutigen Tag gezielte Verkehrskontrollen an verschiedenen Orten durch.
Im besonderen Fokus der Kontrollen stand die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, die Ahndung von Rotlicht- und Vorfahrtsverstößen sowie die Überprüfung der Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit hin.
Im Ergebnis der Kontrollen leiteten die Einsatzkräfte insgesamt 71 Ordnungswidrigkeiten ein, von denen unter anderem 41 aus Rotlicht- bzw. Vorfahrtsverstößen, 16 aus Geschwindigkeitsüberschreitungen und sieben aus der Nutzung des Handys während der Fahrt resultierten. Auch nicht angelegte Sicherheitsgurte und nicht fristgerecht erfolgte Hauptuntersuchungen sind beanstandet und sanktioniert worden.
In der Großen Müllroser Straße, in der Nähe einer dort befindlichen Schule, ist ein PKW-Fahrer gestoppt worden, der mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahm. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Anfangsverdacht und deutete darauf hin, dass der 51-Jährige vor unter Einfluss von Amphetaminen stand. Aus diesem Grund ist neben dem Ordnungswidrigkeitenverfahren auch ein Ermittlungsverfahren zum Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann eingeleitet worden.