Ermittlungen eingeleitet

Angermünde

Uckermark

Kategorie
Verkehr
Datum
04.09.2025

Als sich Polizisten am späten Mittwochabend am Kreisverkehr in der Straße des Friedens positionierten, um den Straßenverkehr im Blick zu haben, staunten sie nicht schlecht über einen weißen VW Passat. Der Wagen näherte sich doch recht zügig und fuhr an der Polizeistreife vorbei. Durch den sehr gut ausgeleuchteten Bereich konnten die Beamten einen schlanken Fahrzeugführer und seine weibliche Beifahrerin im Wagen erkennen. Nach Verlassen des Kreisverkehrs wurde nochmals das Tempo erhöht und der Passat fuhr in Richtung Ortsausgang. Die Beamten setzten sich hinter das Fahrzeug, verloren jedoch wegen der hohen Geschwindigkeit in der Ortslage Neukünkendorf den Sichtkontakt. Erst hinter Parstein gelang es den Polizisten, das Fahrzeug wieder ausfindig zu machen, nun jedoch in ganz anderer Fahrweise. Deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahrend, wurde es aufgefordert, für eine Kontrolle anzuhalten.

Anders als beim ersten Kontakt mit diesem Fahrzeug waren die Positionen von Fahrer und Beifahrerin nun vertauscht. So saß die Dame bei der Verkehrskontrolle am Steuer und der schlanke Herr auf dem Beifahrersitz.

Dennoch entschieden sich die Beamten, einen Drogenschnelltest mit dem 25-Jährigen durchzuführen. Der Test führte zu einem positiven Ergebnis. Der junge Mann stritt sowohl ab, kurz zuvor am Steuer dieses Fahrzeugs gesessen zu haben, als auch den Konsum von Betäubungsmitteln.

Mit diesem Sachverhalt befassen sich nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren