Ergebnisse nach landesweiter Verkehrssicherheitsaktion

Für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr – „Lumen-Woche 2025“ in Brandenburg

Überregional

Kategorie
Verkehr
Datum
18.11.2025

Potsdam. Im Rahmen der „Lumen-Woche“ vom 10. - 16. November führte die Polizei des Landes Brandenburg verstärkte Kontrollen zur Funktionsfähigkeit von Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen durch. Ziel der Aktion war es, die Fahrzeugführer auf die Bedeutung der Sichtbarkeit im Straßenverkehr hinzuweisen, da eine gute Sichtbarkeit das Unfallrisiko erheblich verringern kann.

Im Aktionszeitraum wurden 2.865 Verkehrsteilnehmer, u.a. Kraftradfahrer, Fahrradfahrer sowie Pkw- und LKW-Fahrer kontrolliert. Dabei wurden insgesamt 1.293 Verstöße festgestellt, darunter 749 Beleuchtungsverstöße.

Diese Ergebnisse zeigen, dass viele Verkehrsteilnehmer die Gefahr mangelnder Sichtbarkeit unterschätzen. Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es entscheidend, für andere gut sichtbar zu sein. Die Polizei empfiehlt daher Pkw-Fahrern die Geschwindigkeit den Wetter- und Straßenbedingungen anzupassen, auf unbeleuchteten Straßen vorsichtig zu fahren und ausreichend Abstand zu halten, um rechtzeitig reagieren zu können. Darüber hinaus rät die Polizei Radfahrern  helle, reflektierende Kleidung und leistungsstarke Fahrradbleuchtung zu nutzen. Eltern können ihren Kindern durch einfache Maßnahmen wie reflektierende Kleidung und regelmäßigen Ausrüstungschecks der Kinderfahrräder helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Weitere Präventionshinweise und wertvolle Tipps bietet der Whats-App-Kanal der Polizei Brandenburg: „Prävention Polizei BB“

Verantwortlich:

Polizeipräsidium
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kaiser-Friedrich-Straße 143
14469 Potsdam

Telefon: 0331 283-3020
Telefax: 0331 283-3029
pressestelle.pp@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren