Gestern gegen 10:00 Uhr erhielt die 81-jährige Geschädigte einen Anruf ihres vermeintlichen Schwagers. Dieser bat sie für einen Hauskauf in Frankfurt/Oder um eine mittlere fünfstellige Geldsumme. Sie gab an, nur weniger Bargeld zu Hause zu haben, die sie ihm aber zur Verfügung stellt. Daraufhin wurde ihr eine Adresse in Frankfurt/Oder mitgeteilt an der man sich zur Geldübergabe treffen könne. Die Geschädigte begab sich dann mit einem Taxi in Richtung des Treffpunktes. Am Ort angekommen, dieser lag aber bereits hinter dem Grenzübergang zu Polen, erhielt sie einen erneuten Anruf von ihrem „Schwager“. Er gab an, verhindert zu sein und nicht persönlich zu kommen, stattdessen schickt er eine Bekannte. Kurz darauf erschien diese auch und die 81-Jährige übergab ihr das Geld.
Da sie keine weiteren Anrufe erhielt, vermutete sie einen Betrug und erstattete zunächst Anzeige bei der polnischen Polizei. Anschließend fuhr sie mit dem Taxi wieder nach Hause, entrichtete den Fahrpreis in Höhe von mehreren hundert Euro und wendete sich dann auch noch an die deutsche Polizei, um den Betrug zur Anzeige zu bringen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.