Dubiose Feststellung führte zu Überführung

Neuenhagen

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Datum
20.02.2025

Einer Streife fielen am 20.02.2025 gegen 02:05 Uhr zwei dunkel gekleidete Personen in der Speyerstraße auf. Als die beiden Personen den Funkwagen erblickten, verließen sie fluchtartig den Ort. Im Ergebnis der Fahndung gelang es den Beamten einer Person habhaft zu werden. In den mitgeführten Sachen fiel den Polizisten ein technisches Gerät auf, das nach ersten Erkenntnissen für Kfz-Diebstähle genutzt wird.
Weiterhin fiel den Beamten ein VW mit polnischer Zulassung am Feststellort auf. Als sich die Beamten dem VW näherten, flüchtete eine Person vom Fahrersitz.
Am Bahnhof Neuenhagen gelang es den Beamten eine weitere Person festzustellen, dessen Beschreibung auf einer der zuvor geflüchteten Personen passte.

Die Polizei stelle das Gerät und den polnischen VW sicher, sicherte diverse Spuren behandelte einen 23-jährigen Polen erkennungsdienstlich.

In den Morgenstunden meldete sich ein Zeuge aus Neuenhagen bei der Polizei, weil er vermutete, dass jemand seinen Pkw Mercedes versuchte habe zu stehlen.
Rasch gelang aufgrund von Beweismitteln der 23-Jährige wieder in den Fokus.

Die Kriminalpolizei prüft derzeit, was der 23-Jährige mit dem versuchten Fahrzeugdiebstahl zu tun hat.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren