Dreiste Betrüger

Strausberg

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Datum
21.09.2022

Im Otto-Grotewohl-Ring erhielt eine Mieterin am Dienstagvormittag einen Anruf von einem Mann, der sich als >Peter Weber< ausgab. Er informierte die Frau über einen angeblichen Gewinn in fünfstelliger Höhe. Um das Geld zu erhalten, müsse sie Google-Play-Karten im Wert von 1.000 Euro erwerben. Die Codenummern der Karten solle sie dem Herrn Weber telefonisch mitteilen Dafür würde er gegen 12.30 Uhr erneut anrufen. Gesagt-getan. Die Frau kaufte die Spielkarten und gab die Codes durch.

Gegen 14 Uhr rief bei ihr ein >Sebastian Neuer< an, der meinte, dass sich der Gewinn mehr als verdoppelt hätte. Sie solle nun für 4.000 Euro Google-Play-Karten kaufen usw.

Doch die Frau hatte vorher mit ihrer Tochter telefoniert und wurde über die Betrugsmasche aufgeklärt.

Hinweis der Polizei:

Wenn fremde Personen Sie dazu bewegen wollen, Geld auszugeben, um dann an einen angeblichen Gewinn zu kommen, dann sollten alle Alarmglocken angehen.

Glauben Sie nicht an Gewinne, bei denen Sie erst etwas zahlen müssen! Seien Sie misstrauisch!

 

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren