Dreiste Betrüger gingen leer aus

Bad Freienwalde

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
16.12.2020

Einen arg dreisten Anruf erhielt am Vormittag des 15.12.2020 eine Rentnerin aus Bad Freienwalde. Anfangs ertönte aus dem Hörer Geschrei und erst nach einer Weile meldete sich eine Frau, die behauptete, Polizistin zu sein. Dann sprach sie davon, dass die Enkeltochter der Angerufenen in Polen einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem „ein Pole totgefahren“ worden sei. Und „wenn sie keinen Ärger mit den Polen haben wolle“, müsse sie die Überführungs- und Bestattungskosten übernehmen. Die würden sich auf eine Summe von 30.000 Euro belaufen. Dazu kämen noch die Kautionskosten für die Enkelin, welche die Feiertage doch ganz sicher nicht im Gefängnis verbringen will. Und als Gipfel der Dreistigkeit fragte sie unverblümt nach Wertgegenständen oder Immobilienbesitz und auch die Bankverbindung wollte die angebliche Polizistin wissen.

Doch ließ sich die „Oma“ nicht unter Druck setzen und behielt einen kühlen Kopf. Bereits ahnend, wessen Geistes Kind die Anruferin war, verkündete sie ganz einfach, nun den Hörer auflegen zu wollen. Danach kam auch keine weitere Nachricht von der Betrügerin. Denn mitnichten um eine Polizistin, sondern schlichtweg um eine Ganovin hatte es sich dabei nämlich gehandelt!

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren