Da kam Einiges zusammen…

Dahlwitz-Hoppegarten

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Tags
Gewalt
Datum
10.01.2022

Am Nachmittag des 07.01.2022 erschien ein Mann in einem Pflanzenmarkt im Bollensdorfer Weg. Da er keine vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung trug, wurde er von einer Verkäuferin angesprochen, die sich daraufhin verbalen Attacken ausgesetzt sah. Anschließend verfolgte sie der Mann bis zum Service-Point, wo ihn weitere Angestellte stellen konnten und zum Verlassen des Marktes aufforderten. Dem kam er widerwillig nach und fuhr in einem Auto davon. Doch kehrte derselbe Mann wenige Minuten später zurück und filmte nun mit seinem Smartphone die Mitarbeiter des Marktes. Jetzt erhielt er ein Hausverbot, zumal der renitente „Kunde“ wiederum keine Mund-Nasen-Bedeckung trug. Daraufhin wollte der Mann gewaltsam gegen einen der Angestellten vorgehen. Der wich jedoch den Schlägen aus und blieb so unverletzt.

Auch alarmierten Polizisten gegenüber verhielt sich der Delinquent aggressiv. So weigerte er sich weiterhin, eine Mund-Nasen-Bedeckung überzustreifen und wollte auch sein Mobiltelefon nicht herausgeben. Das Gerät musste daraufhin beschlagnahmt werden, wobei sich die Beamten weiterhin Gegenwehr ausgesetzt sahen.

Wie sich herausstellte, hatte man es mit einem 66-Jährigen aus Sachsen-Anhalt zu tun, der einen Atemalkoholwert von 2,24 Promille aufweisen konnte. Das brachte ihm zu einem Verfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter Körperverletzung auch gleich noch den Vorwurf des Fahrens unter Alkoholeinfluss ein. Seinen Führerschein behielten die Polizisten gleich ein und nahmen ihn selbst in Gewahrsam. Da er anschließend über Schmerzen im Brustbereich klagte, übergaben sie den Mann in weiterer Folge Rettungskräften, die ihn in ein Krankenhaus brachten.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren