Eine Neuruppiner Firma erhielt gestern Mittag via E-Mail eine Geldforderung in Bitcoins. Kurz danach wurden alle Rechner der Firma gesperrt, bzw. verschlüsselt, sodass nicht mehr auf die Daten und Systeme zugegriffen werden konnte. Polizeibeamte nahmen Kontakt zum Landeskriminalamt auf, sodass den Mitarbeitern Handlungsanweisungen zur Datensicherung und –spiegelung gegeben werden konnten. Offenbar war an der ersten E-Mail Schadsoftware angehängt worden, die Kriminalpolizei ermittelt.