Zeugen meldeten der Feuerwehr am Dienstagabend einen Feuerschein im Nachbarhaus. Sie eilten zum Haus, um dort die Bewohner zu warnen. Über eine Terrassentür gelangten die Zeugen dann ins Gebäude. Personen waren nicht im Haus. Im Wohnzimmer bemerkten die Zeugen dann brennende Möbel und versuchte diese auch gleich zu löschen. Eintreffende Einsatzkräfte der Feuerwehr setzten die Brandbekämpfung dann erfolgreich fort. Das Feuer konnte gelöscht werden, ohne dass es auf die Grundsubstanz des Haus übergreifen, oder das angrenzende Doppelhaus übergreifen konnte. Das Haus blieb weiter bewohnbar. Eine erste Nachschau ergab, dass tatsächlich keine Person im Haus aufhältig war. Diese konnten jedoch verständigt werden und erschienen kurz darauf am Einsatzort. Die Polizei hat nun Ermittlungen zu einem Branddelikt eingeleitet. Kriminalisten sind am heutigen Tag zur Spurensuche eingesetzt. Aktuell liegen noch keine Hinweise zur Brandursache vor. Auch dies ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Brand im Wohnzimmer
Dienstag, 02.09.2025, 19:40 Uhr
- Kategorie
- Brände
- Datum
- 03.09.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums