Die Polizei ist am Dienstagnachmittag über einen Bootsdiebstahl informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten unbekannte Täter ein Angelboot samt dessen Außenbordmotor. Das Boot war an einem Pfahl am Ufer gesichert gewesen, wobei die Täter die Sicherung offenbar gewaltsam zerstörten. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Beamte der Wasserschutzpolizei begaben sich vor Ort, dokumentierten den Tatort und nahmen eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls auf. Zudem wurde eine Fahndungsausschreibung veranlasst. Die weiteren ermittlungen zum Sachverhalt führt die Kriminalpolizei.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin:
- Häufig entfernen Täter das Boot von der Anlegestelle, um dann an einer unbeobachteten Stelle den Außenbordmotor abzumontieren. Diese Diebstahlsweise kann erheblich erschwert werden, wenn man auch das Boot selbst mit entsprechend großer Kette und Schloss sichert.
- Bringen Sie im Boot und zusätzlich unter der Haube des Außenbordmotors einen GPS-Tracker an. Diese Geräte sind klein, preiswert und können so programmiert werden, dass sie bei Standortänderung einen Alarm an den Besitzer aussenden. Außerdem sind sie in der Lage, den aktuellen Standort auf dem Handy anzuzeigen.
- Nehmen Sie kleinere Motoren grundsätzlich nach der Fahrt von den Booten ab und verschließen Sie diese extra, am besten in alarmgesicherten Räumen.
- Sichern Sie große Außenbordmotoren mit Spezialbolzen und Alarmanlagen, die im Handel erhältlich sind. Wählen Sie hochwertige Schlösser, die es potenziellen Dieben so schwer wie möglich machen.
- Fotografieren Sie Ihr Boot, den Außenbordmotor sowie wertvolle Ausrüstungen inklusive deren Individualnummern.
Tatzeit: Montag 30.06.2025, 23:00 Uhr bis Dienstag, 01.07.2025, 14:00 Uhr