Betrugsversuch

Crinitz

Elbe-Elster

Kategorie
Kriminalität
Datum
20.09.2022

Ein Betrüger, der sich am Telefon als „Kriminalbeamter“ vorstellte, rief am Montag bei einer Rentnerin in Crinitz an. Der angebliche Polizist berichtete in seiner Lügengeschichte von angeblichen Einbrüchen in der Umgebung und versuchte in Erfahrung zu bringen, ob im Haushalt Bargeld oder Schmuck vorhanden wären. Die Frau fiel nicht auf den Betrugsversuch hinein.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen, die von angeblichen Anwälten, Richtern oder Kriminalbeamten kommen. Lassen Sie sich nicht durch das Gerede beeindrucken, unter Druck setzen oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Bei dieser Überprüfung lassen Sie sich niemals unter Zeitdruck setzen. Gehen Sie nie übereilt auf Drohungen ein und geben Sie keine Auskünfte zu Wohn- oder Vermögensverhältnissen. Nehmen Sie bei dubiosen Anrufen Rücksprache mit Angehörigen, Nachbarn und Freunden, um im Zweifelsfall die Polizei zu verständigen.

Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren