Betrugsversuch umgehend erkannt    

Wittenberge

Prignitz

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
17.11.2022

Einen versuchten Betrug zeigte heute Morgen gegen 08.45 Uhr eine 57-jährige Wittenbergerin in der Polizeiinspektion in Perleberg an. Am Vortag hatte sie von einer ihr bislang unbekannten Telefonnummer eine Nachricht erhalten. Der Absender suggerierte ihr mit den Worten: „Hallo Mama“, dass er ein Angehöriger sei. Da die Frau den Betrugsversuch umgehend erkannte, speicherte sie die Nummer nicht und erstattete Anzeige.

Genau mit diesen Worten soll schnell eine persönliche Bindung zu den Angeschriebenen aufgebaut werden. Potentielle Opfer speichern oft fälschlicherweise die „neue“ Telefonnummer unter dem Kontakt des Angehörigen im ihrem Telefon. Auch sollten Sie im Verlauf niemals persönliche Daten, beispielsweise Namen von Familienangehörigen, preisgeben. Wenn Sie solche Nachrichten erhalten haben, kontaktieren Sie zuerst Ihre Tochter oder Ihren Sohn unter der Ihnen bekannten Telefonnummer. Dann wird sich schnell herausstellen, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt.  

 

  • 17.11.2022 PD Nord Betrugsmasche.jpg

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren