Betrugsversuch gescheitert

Spremberg

Spree-Neiße

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Senioren
Straftaten
Datum
27.05.2021

Am Mittwochnachmittag riefen zwei angebliche Hauptkommissare der Polizei bei Bürgern in Spremberg an. Ihrer Lügenlegende nach hätte es Einbrüche gegeben und man vermute nun weitere Taten. Um die Angerufenen besser schützen zu können, erfragte man nach Wertbehältnissen wie Tresoren in der Wohnung. Der Betrugsversuch ging nicht auf und die richtige Polizei wurde über den dreisten Betrugsversuch informiert.

Dazu nochmals folgende Hinweise der Polizei:

Geben Sie niemals gegenüber fremden Personen persönliche Daten und Vermögensstände preis. Seien Sie skeptisch und wachsam. Lassen Sie sich am Telefon niemals zu Fragen zu Ihrer finanziellen Situation und zu Ihren Kontodaten ein. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die örtlich zuständige Polizei. Kontakttelefonnummern finden Sie auf der Internetseite der Brandenburger Polizei unter www.polizei.brandenburg.de oder wählen den richtigen Notruf 110.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren